Die Semmelknödel noch tiefgefroren in kochendes Salzwasser geben und bei mäßiger Temperatur etwa 20 Minuten ohne Deckel garen.
2
In der Zwischenzeit die Eierschwammerln putzen. Die Schalotten schälen und fein würfeln, den Speck ebenfalls fein würfeln. Die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fett auslassen und kross braten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Die Eierschwammerln in Butter anbraten, die Schalottenwürfel zufügen und kurz mitbraten. Speck und Obers zugeben, die Mischung aufkochen und 2 Minuten bei mittlerer Temperatur etwas einkochen lassen.
3
Die Eierschwammerln à la Crème mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Knödel sowie den Schnittlauch unterheben und in der Pfanne oder auf vorgewärmten Tellern servieren.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Die Semmelknödel noch tiefgefroren in kochendes Salzwasser geben und bei mäßiger Temperatur etwa 20 Minuten ohne Deckel garen.
2.
In der Zwischenzeit die Eierschwammerln putzen. Die Schalotten schälen und fein würfeln, den Speck ebenfalls fein würfeln. Die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fett auslassen und kross braten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Die Eierschwammerln in Butter anbraten, die Schalottenwürfel zufügen und kurz mitbraten. Speck und Obers zugeben, die Mischung aufkochen und 2 Minuten bei mittlerer Temperatur etwas einkochen lassen.
3.
Die Eierschwammerln à la Crème mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Knödel sowie den Schnittlauch unterheben und in der Pfanne oder auf vorgewärmten Tellern servieren.