In einem großen Topf 1500 ml leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die gefrorenen Semmelknödel hinzugeben, aufkochen und ca. 18 Min. ohne Deckel kochen. Anschließend ca. 5 Min. bei niedriger Hitze mit Deckel ziehen lassen. Dann mit einer Schöpfkelle herausheben und abkühlen lassen. Anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
2
Während die Semmelknödel garen, die getrockneten Tomaten in eine Schale geben und mit warmem Wasser übergießen. Ca. 20 Minuten einweichen lassen. Dann herausnehmen, trocken tupfen und in Streifen schneiden
3
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Speckstreifen halbieren.
4
Eine große, beschichtete Pfanne erhitzen und die Speckstreifen darin ohne Fettzugabe kross braten. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5
Das Olivenöl in die Pfanne geben und die Knödelscheiben darin kross braten. Dann herausnehmen und im verbliebenen Bratfett die Zwiebelringe glasig schwitzen.
6
Die Knödelscheiben und die Tomatenstreifen zu den Zwiebeln geben. Den Kräutergarten klassisch und den Kräutergarten Petersilie unterrühren.
7
Die Eier in einer Schale aufschlagen. Mit dem restlichen Salz, dem Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss verquirlen. Zu den Knödeln gießen und die Masse bei mittlerer Hitze unter Wenden stocken lassen.
8
Den Speck auf dem Gröstl verteilen und den geriebenen Käse darüberstreuen. Kurz anschmelzen lassen, dann auf Teller verteilen und servieren.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
In einem großen Topf 1500 ml leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die gefrorenen Semmelknödel hinzugeben, aufkochen und ca. 18 Min. ohne Deckel kochen. Anschließend ca. 5 Min. bei niedriger Hitze mit Deckel ziehen lassen. Dann mit einer Schöpfkelle herausheben und abkühlen lassen. Anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
2.
Während die Semmelknödel garen, die getrockneten Tomaten in eine Schale geben und mit warmem Wasser übergießen. Ca. 20 Minuten einweichen lassen. Dann herausnehmen, trocken tupfen und in Streifen schneiden
3.
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Speckstreifen halbieren.
4.
Eine große, beschichtete Pfanne erhitzen und die Speckstreifen darin ohne Fettzugabe kross braten. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5.
Das Olivenöl in die Pfanne geben und die Knödelscheiben darin kross braten. Dann herausnehmen und im verbliebenen Bratfett die Zwiebelringe glasig schwitzen.
6.
Die Knödelscheiben und die Tomatenstreifen zu den Zwiebeln geben. Den Kräutergarten klassisch und den Kräutergarten Petersilie unterrühren.
7.
Die Eier in einer Schale aufschlagen. Mit dem restlichen Salz, dem Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss verquirlen. Zu den Knödeln gießen und die Masse bei mittlerer Hitze unter Wenden stocken lassen.
8.
Den Speck auf dem Gröstl verteilen und den geriebenen Käse darüberstreuen. Kurz anschmelzen lassen, dann auf Teller verteilen und servieren.