Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen in dem Olivenöl anschwitzen und das Mehl glatt einrühren. Nun die grob zerkleinerten Tomaten und das Tomatenmark einrühren. Den Gemüsefond hinzufügen. Die Zitronenschale und den Thymianzweig zufügen und für ca. 20 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln.
2
Den Thymianzweig entfernen, den Tomaten-Cappuccino pürieren, durch ein feines Sieb passieren und in einen Topf geben. Mit Salz, weißem Pfeffer herzhaft würzen und evtl. mit etwas Zucker abrunden.
3
Zwischenzeitlich die Riesengarnelen kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Garnelen mit den Kirschtomaten auf Satéspieße stecken.
4
Das Obers mit dem Gin vermischen. Den Tomaten-Cappuccino in große Martini-Gläser füllen und vorsichtig mit dem Gin-Obers bedecken.
5
Kurz vor dem Servieren die Garnelenspieße mit dem Sesam bestreuen und in einer beschichteten Pfanne kurz braten.
6
Die Garnelenspieße quer über die Gläser legen und mit den Petersilien-Sträußchen servieren.
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen in dem Olivenöl anschwitzen und das Mehl glatt einrühren. Nun die grob zerkleinerten Tomaten und das Tomatenmark einrühren. Den Gemüsefond hinzufügen. Die Zitronenschale und den Thymianzweig zufügen und für ca. 20 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln.
2.
Den Thymianzweig entfernen, den Tomaten-Cappuccino pürieren, durch ein feines Sieb passieren und in einen Topf geben. Mit Salz, weißem Pfeffer herzhaft würzen und evtl. mit etwas Zucker abrunden.
3.
Zwischenzeitlich die Riesengarnelen kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Garnelen mit den Kirschtomaten auf Satéspieße stecken.
4.
Das Obers mit dem Gin vermischen. Den Tomaten-Cappuccino in große Martini-Gläser füllen und vorsichtig mit dem Gin-Obers bedecken.
5.
Kurz vor dem Servieren die Garnelenspieße mit dem Sesam bestreuen und in einer beschichteten Pfanne kurz braten.
6.
Die Garnelenspieße quer über die Gläser legen und mit den Petersilien-Sträußchen servieren.