Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit einem Löffel herausschaben.
2
Die Speisestärke mit 100 ml kalter Milch, Lebkuchengewürz, Eigelben und Zucker verrühren und zur Seite stellen.
3
Die restliche Milch mit der ausgekratzten Schote und dem Vanillemark aufkochen, sofort die Hitze reduzieren.
4
Speisestärke-Milchgemisch unter Rühren hinzufügen, aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen, dann die Vanilleschote herausnehmen.
5
Die Masse in eine Schüssel gießen und erkalten lassen. Mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
6
Die Obstmischung in einer Schüssel abgedeckt auftauen lassen und mit Marillenmarmelade verrühren. Dann die Obstmischung auf dem erkalteten Pudding anrichten oder einfach dazureichen.
Unser Tipp
Bitte die zusätzliche Kühlzeit über Nacht beachten.
Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit einem Löffel herausschaben.
2.
Die Speisestärke mit 100 ml kalter Milch, Lebkuchengewürz, Eigelben und Zucker verrühren und zur Seite stellen.
3.
Die restliche Milch mit der ausgekratzten Schote und dem Vanillemark aufkochen, sofort die Hitze reduzieren.
4.
Speisestärke-Milchgemisch unter Rühren hinzufügen, aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen, dann die Vanilleschote herausnehmen.
5.
Die Masse in eine Schüssel gießen und erkalten lassen. Mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
6.
Die Obstmischung in einer Schüssel abgedeckt auftauen lassen und mit Marillenmarmelade verrühren. Dann die Obstmischung auf dem erkalteten Pudding anrichten oder einfach dazureichen.