Die Maultaschen in reichlich gesalzenem Wasser ca. 12 Minuten garen.
2
Zwischenzeitlich den Blattspinat leicht ausdrücken und drei- bis viermal grob schneiden. Zwiebelwürfel und Knoblauch in der Butter anschwitzen, Blattspinat und Crème fraîche zufügen, gut mischen und ca. 5 Minuten sanft garen. Beherzt mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer kräftigen Prise Muskat würzen. Evtl. eine Prise Zucker zum Abrunden zugeben.
3
Den Rahmspinat in einer Auflaufform gleichmäßig verteilen, die gegarten Maultaschen daraufgeben und im Backofen warmhalten.
4
Die Eigelbe mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, einer Prise Zucker, Weißwein und Worcestersauce kräftig würzen. Die Mischung im heißen Wasserbad (max. 70-80°C) schaumig schlagen, bis die Masse sehr hell (fast weiß) und cremig ist. Nun die flüssige lauwarme Butter mit dünnem Strahl nicht zu schnell einarbeiten, das Ei könnte sonst gerinnen. Mit dem Ketchup und den Kräutern mischen und gleichmäßig über die Maultaschen verteilen. Die Parmesanspäne daraufstreuen und unter dem Oberflächengrill des Backofens kurz glasieren.
Die Maultaschen in reichlich gesalzenem Wasser ca. 12 Minuten garen.
2.
Zwischenzeitlich den Blattspinat leicht ausdrücken und drei- bis viermal grob schneiden. Zwiebelwürfel und Knoblauch in der Butter anschwitzen, Blattspinat und Crème fraîche zufügen, gut mischen und ca. 5 Minuten sanft garen. Beherzt mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer kräftigen Prise Muskat würzen. Evtl. eine Prise Zucker zum Abrunden zugeben.
3.
Den Rahmspinat in einer Auflaufform gleichmäßig verteilen, die gegarten Maultaschen daraufgeben und im Backofen warmhalten.
4.
Die Eigelbe mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, einer Prise Zucker, Weißwein und Worcestersauce kräftig würzen. Die Mischung im heißen Wasserbad (max. 70-80°C) schaumig schlagen, bis die Masse sehr hell (fast weiß) und cremig ist. Nun die flüssige lauwarme Butter mit dünnem Strahl nicht zu schnell einarbeiten, das Ei könnte sonst gerinnen. Mit dem Ketchup und den Kräutern mischen und gleichmäßig über die Maultaschen verteilen. Die Parmesanspäne daraufstreuen und unter dem Oberflächengrill des Backofens kurz glasieren.