Die Kohlsprossen in einem Topf mit ausreichend Salzwasser für ca. 12 Minuten mit Deckel schonend garen. Anschließend die Kohlsprossen halbieren.
2
In der Zwischenzeit die Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit Butter in einem Topf goldgelb dünsten, mit dem Weißwein ablöschen und die Gemüsesuppe hinzufügen. Die Suppe einmal aufkochen. Die tiefgefrorenen Grießnockerln und das Lorbeerblatt in die kochende, klare Suppe geben, kurz aufkochen und ca. 7 Minuten ziehen lassen.
3
Das Julienne Gemüse hinzufügen und ebenfalls für ein paar Minuten in der Suppe bei niedriger Temperatur erhitzen. Das Kohlsprossen-Ragout hinzufügen.
4
Die Suppe pikant mit Salz, Pfeffer, den Gewürzen und einer Prise Zucker oder Honig abschmecken.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Die Kohlsprossen in einem Topf mit ausreichend Salzwasser für ca. 12 Minuten mit Deckel schonend garen. Anschließend die Kohlsprossen halbieren.
2.
In der Zwischenzeit die Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit Butter in einem Topf goldgelb dünsten, mit dem Weißwein ablöschen und die Gemüsesuppe hinzufügen. Die Suppe einmal aufkochen. Die tiefgefrorenen Grießnockerln und das Lorbeerblatt in die kochende, klare Suppe geben, kurz aufkochen und ca. 7 Minuten ziehen lassen.
3.
Das Julienne Gemüse hinzufügen und ebenfalls für ein paar Minuten in der Suppe bei niedriger Temperatur erhitzen. Das Kohlsprossen-Ragout hinzufügen.
4.
Die Suppe pikant mit Salz, Pfeffer, den Gewürzen und einer Prise Zucker oder Honig abschmecken.