Die Pfifferlinge scharf in einem Topf anbraten und bis zur weiteren Verwendung in eine Schüssel geben.
2
Den Knoblauch fein hacken und 1/3 des Olivenöls in den bereits verwendeten Topf geben und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Nun den Knoblauch und den Reis hinzugeben, alles vermengen und kurze Zeit mit anschwitzen.
3
Nun zunächst mit dem Weißwein ablöschen und leicht einköcheln lassen. Anschließend den warmen Gemüsefond angießen, sodass der Reis bedeckt ist. Nun nach und nach unter Rühren immer wieder Fond hinzugeben, sobald dieser verkocht ist. Den Reis etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis er eine sämige Textur und gleichzeitigen leichten Biss hat.
4
Währenddessen den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis halbieren, entkernen und in etwa 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Das restliche Öl, den Balsamicoessig sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Für etwa 10 Minuten auf oberer Schiene in den Ofen geben.
5
Nun eine Pfanne erhitzen und die Walnüsse ohne Fett darin rösten. Anschließend grob hacken und in ein Gefäß geben. In die gleiche Pfanne Butter geben und so lange erhitzen, bis sie goldgelb wird und ein nussiges Aroma bekommt. Jetzt die Pfifferlinge hinzugeben und kurz anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6
Den Parmesan reiben und zusammen mit den Kräutern, den Nüssen und den Pfifferlingen unter das Risotto heben. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7
Die Feigen gut waschen und in Spalten schneiden. Den Ziegenkäse in grobe Stücke zerteilen. Nun das Pfifferling-Risotto in tiefe Teller füllen und die Kürbiswürfel darüber geben. Mit den Feigen und dem Ziegenkäse garnieren.
Grüner Veltliner PRIVAT Weingut Stadt Krems Niederösterreich
Art. Nr. 00979
750 ml (1 l = € 13,32)
€ 9,99
inkl. MwSt.
Portugal Wine Trophy
Informationen zu den Symbolen
Die Portugal Wine Trophy ist seit 2014 Portugals wichtigster internationaler Weinwettbewerb. Unabhängige Weinkenner aus aller Welt kommen jährlich zusammen, um edle Weine nach den Richtlinien der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) zu verkosten und zu bewerten.
Grüner Veltliner PRIVAT Weingut Stadt Krems Niederösterreich
Art. Nr. 00979
750 ml (1 l = € 13,32)
€ 9,99
inkl. MwSt.
Portugal Wine Trophy
1200ml
Gemüsefond
1200g
Hokkaidokürbis
6EL
Balsamicoessig
9Prise(n)
Salz, Pfeffer
150g
Walnüsse
6EL
Butter
90g
Parmesan
30 g bofrost*
30g
bofrost*Kräutergarten mediterran
Produkt aktuell nicht erhältlich
12Stück
Feigen
300g
Ziegenkäsecamembert
Zubereitung
1.
Die Pfifferlinge scharf in einem Topf anbraten und bis zur weiteren Verwendung in eine Schüssel geben.
2.
Den Knoblauch fein hacken und 1/3 des Olivenöls in den bereits verwendeten Topf geben und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Nun den Knoblauch und den Reis hinzugeben, alles vermengen und kurze Zeit mit anschwitzen.
3.
Nun zunächst mit dem Weißwein ablöschen und leicht einköcheln lassen. Anschließend den warmen Gemüsefond angießen, sodass der Reis bedeckt ist. Nun nach und nach unter Rühren immer wieder Fond hinzugeben, sobald dieser verkocht ist. Den Reis etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis er eine sämige Textur und gleichzeitigen leichten Biss hat.
4.
Währenddessen den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis halbieren, entkernen und in etwa 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Das restliche Öl, den Balsamicoessig sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Für etwa 10 Minuten auf oberer Schiene in den Ofen geben.
5.
Nun eine Pfanne erhitzen und die Walnüsse ohne Fett darin rösten. Anschließend grob hacken und in ein Gefäß geben. In die gleiche Pfanne Butter geben und so lange erhitzen, bis sie goldgelb wird und ein nussiges Aroma bekommt. Jetzt die Pfifferlinge hinzugeben und kurz anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6.
Den Parmesan reiben und zusammen mit den Kräutern, den Nüssen und den Pfifferlingen unter das Risotto heben. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.
Die Feigen gut waschen und in Spalten schneiden. Den Ziegenkäse in grobe Stücke zerteilen. Nun das Pfifferling-Risotto in tiefe Teller füllen und die Kürbiswürfel darüber geben. Mit den Feigen und dem Ziegenkäse garnieren.