Die Obstmischung in eine Schüssel füllen. Die Amarettini hinzufügen und etwa 15 Minuten stehen lassen, damit die Kekse etwas Feuchtigkeit ziehen können.
2
Den Obers steif schlagen. Den Topfen in einer Schüssel mit dem Zucker und der Milch verrühren, nach und nach den geschlagenen Obers unterheben.
3
Die Amarettini-Fruchtmasse mit dem Schneebesen verrühren und in eine Glasschüssel füllen. Die Topfencreme daraufgeben und glatt streichen. Den Topfen mit Amarettini garniert servieren.
Unser Tipp
Dieses Dessert sieht besonders dekorativ aus, wenn man es portionsweise in Gläser schichtet. Der Fruchttopfen ist schnell und einfach zuzubereiten, und man kann ihn gut abgedeckt mindestens 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren – er lässt sich also ideal vorbereiten. Frisch und sommerlicher schmeckt die Topfencreme, wenn man sie mit frisch geschnittenen Minzeblättern und ein wenig Zitronensaft verfeinert. Übrigens: In Topfengerichte passt immer auch 1 Prise Salz, das hebt den Geschmack.
Die Obstmischung in eine Schüssel füllen. Die Amarettini hinzufügen und etwa 15 Minuten stehen lassen, damit die Kekse etwas Feuchtigkeit ziehen können.
2.
Den Obers steif schlagen. Den Topfen in einer Schüssel mit dem Zucker und der Milch verrühren, nach und nach den geschlagenen Obers unterheben.
3.
Die Amarettini-Fruchtmasse mit dem Schneebesen verrühren und in eine Glasschüssel füllen. Die Topfencreme daraufgeben und glatt streichen. Den Topfen mit Amarettini garniert servieren.