Die tiefgefrorenen Buttercroissants auf einem mit Dauer-Backfolie belegten Backblech mit ausreichend Abstand zueinander verteilen (maximal 6 Stück pro Blech) und ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen. Zwischenzeitlich das Backrohr auf ca. 170° C (Umluft ca. 170° C) vorheizen. Die angetauten Buttercroissants in der mittleren Schiene für ca. 23-26 Minuten (Umluft ca. 15-18 Minuten) oder bis zur gewünschten Bräune bzw. Knusprigkeit backen.
2
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und zur weichen Butter geben.
3
Die aufgetauten Erdbeeren mit dem Honig in einem Mixer pürieren, unter die Butter mischen und zusammen mit den Croissants servieren.
Unser Tipp
Statt Erdbeeren kann auch anderes Beerenobst (z. B. Brombeeren, Ribiseln, Himbeeren) verwendet werden. Die Erdbeerbutter schmeckt auch zu Pancakes oder Crêpes.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Die tiefgefrorenen Buttercroissants auf einem mit Dauer-Backfolie belegten Backblech mit ausreichend Abstand zueinander verteilen (maximal 6 Stück pro Blech) und ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen. Zwischenzeitlich das Backrohr auf ca. 170° C (Umluft ca. 170° C) vorheizen. Die angetauten Buttercroissants in der mittleren Schiene für ca. 23-26 Minuten (Umluft ca. 15-18 Minuten) oder bis zur gewünschten Bräune bzw. Knusprigkeit backen.
2.
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und zur weichen Butter geben.
3.
Die aufgetauten Erdbeeren mit dem Honig in einem Mixer pürieren, unter die Butter mischen und zusammen mit den Croissants servieren.